
Was dich in diesem Kurs erwartet:
-
Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen und ein besseres Verständnis für den eigenen Körper - vor allem für den Beckenboden.
-
Ein stabiler Beckenboden ist das Fundament unseres Körpers, daher gehe ich gezielt auf die Wahrnehmung und Entspannung des Beckenbodens ein und zeige dir, wie du diesen mit effektiven und abwechslungsreichen Übungen kräftigen kannst.
-
Der Fokus liegt auf der Körpermitte, die tiefliegende Bauch- und Rückenmuskulatur wird mit gezielten Übungen gestärkt.
-
Der Kurs basiert auf dem Konzept von MamaWORKOUT - www.mamaworkout.de
Der Kurs ist perfekt für dich geeignet, wenn…
-
die Geburt mindestens 6-8 Wochen zurückliegt. Bei einem Kaiserschnitt solltest du so lange pausieren, bis die Wundheilung abgeschlossen ist.
-
du bereits bei der Nachsorgeuntersuchung bei deinem Gynäkologen warst und er dir das GO für die Rückbildung gegeben hat.
-
die Geburt schon länger zurück liegt und du noch Beschwerden oder Einschränkungen mit deinem Beckenboden hast. Ideal auch als Rückbildungskurs geeignet.
Krankenkassenanerkennung
Dieser Kurs ist als Präventionskurs nach §20 SGB V bei allen deutschen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und erfüllt somit einen hohen Qualitätsstandard.
So funktioniert's:
-
Du bist gesetzlich versichert und dein Kontingent an Präventionskursen ist im laufenden Kalenderjahr noch nicht erschöpft (i.d.R. werden max. 2 solcher Kurse im Jahr von der KK bezuschusst).
-
Zuerst gehst du in Vorleistung und bezahlst den Kurs selbst. Im Anschluss bekommst du von mir eine Teilnahmebestätigung, ergänzt die restlichen Daten und reichst das Formular bei deiner KK ein.
-
Du solltest mind. 70-80% bei den Kursen anwesend sein, denn die KK bezuschusst nur eine regelmäßige Teilnahme.